• Home
  • Produkte
  • Download
  • Über uns
  • Kontakt
  • Autoklaven zur Sterilisation von Konserven
    +
    • Autoklaven zur Sterilisation
    • Vollwasserautoklaven, halbautomatisch
    • Vollwasserautoklaven, vollautomatisch
    • Dampf-Wassersprüh-Autoklaven
    • Einsatzkorbe, stehende Autoklaven
    • Käfige, liegende Autoklaven
    • Beladen und Entladen
    • Steuerung und Dokumentation
  • Kochkessel und Kesselautoklaven
    +
    • Kochkessel
    • Kipp-Kochkessel
    • Stand-Kochkessel
    • Einsatzkorbe
    • Steuerung und Dokumentation
Anfrage

Standcho
Stand-Kochkessel

Broschüre

Anwendung

Eingesetzt als universelles Kochgerät werden in dem Stand-Kochkessel „Standcho“ die unterschiedlichsten Produkte verarbeitet.

Der Stand-Kochkessel ist ideal zum Garen, Kochen oder Blanchieren großer Mengen von Speisen. Mögliche Anwendungsbeispiele sind das Kochen von Suppen, Gulasch, Nudeln, Erbsen, Brühen und sonstigen Kochgerichten.

Dank seiner universellen und hygienischen Bauweise, des austauschbaren Oberbodens, der flexiblen programmierbaren SPS Steuerung, der präzisen Temperaturregelung sowie die unterschiedlichen Beheizungsarten macht von dem Stand-Kochkessel „Standcho“ ein multifunktionales Kochgerät optimal für einen breiten Aufgabenfeld einsetzbar.

Ausführung

  • Außer den standardisierten Modellen, kann der Stand-Kochkessel leistungs- und produktabhängig auf kundenspezifische Bedürfnisse realisiert werden.
  • Der Stand-Kochkessel „Standcho“ ist in verschiedenen Größen mit Totalvolumen von 50, 100, 150, 200, 300, 400 und 1000 Liter verfügbar.
  • Das geschlossene, indirekte Heizsystem im Doppelmantel der Kessels erfolgt mittels folgenden drei Beheizungsarten:
    • Elektrische Beheizung im Wasserbad wobei Wandungstemperaturen im Kessel bis zu 130°C erreicht werden.
    • Dampf Beheizung wobei Wandungstemperaturen im Kessel bis zu 130°C erreicht werden.
    • Elektrische Beheizung im Thermoölbad wobei Wandungstemperaturen im Kessel bis zu 200°C erreicht werden.
  • Der Stand-Kochkessel ist multifunktionell und kann mit Rührwerk, ohne Rührwerk, mit einem Einsatzkorb indem der Oberboden ausgetauscht wird, genutzt werden.
  • In Abhängigkeit von der Anwendung erfolgt die Rührwerksauslegung auf der Grundlage kundenspezifischer Produkteigenschaften.
  • Der Stand-Kochkessel ist mit der SPS Steuerung Siemens SIMATIC S7-1200 und dem Multifunktionspanel Siemens SIMATIC HMI mit 7'' TFT- Touchscreen in alle seine Varianten verfügbar.
  • Kompaktregler JUMO diraTRON 104 ist optional verfügbar.

Hauptmrkmale

  • Gerät vollständig rostfrei
  • Hervorragende und damit energiesparende Rundumisolierung
  • Der Stand-Kochkessel ist auf vier höhenverstellbaren Füssen aufgestellt, bei den kleineren Größen ist wahlweise fahrbare Ausführung mit Rollen möglich.
  • Zusätzlicher Gestell mit höhenverstellbaren Füssen und Rollen steht optional in alle seine Größen zur Verfügung.
  • Der austauschbare Oberboden kann wahlweise mittels folgenden Varianten aufgebaut werden:
    • Eine Brücke mit einem Rührwerk, einem Klappdeckel und einem festgemachten Deckel.
    • Eine Brücke mit einem Klappdeckel und einem festmachten Deckel oder mit zwei Klappdeckel.
    • Ein ganzer Klappdeckel.
    • Ein konischer Boden mit Entlüfter und Kondensat-Abscheider.
  • Ein Halterungshaken mit Verriegelungsfunktion hält der Deckel sicher aufgemacht.
  • Das Rührwerk mit dem Mischwerkzeug ist abnehmbar. Standardmäßig wird ein Ankerrührer installiert.
  • Das Rührwerk kann schnell abgemacht und auf ein zusätzliches Gestell aufgestellt werden.
  • Die Mischwerkzeuge können festgeschweißt oder austauschbar aufgebaut werden.
  • Wiegevorrichtung mit Wägezellen für den gesamten Kessel (optional)
  • Durch eine Kaskadenaufstellung von Kühlbehälter, Mischbehälter, Pumpe kann ein Koch-Kühl-Prozess gestaltet werden (optional)
  • Präzise Temperaturreglung durch zusätzliche elektronische Modulen steuert die Leistung der Heizelemente und erreicht eine hohe Genauigkeit der Produkttemperatur.
  • Prozess- und Programmregler Siemens SIMATIC S7-1200 mit dem Multifunktionspanel Siemens SIMATIC HMI mit 7'' TFT- Touchscreen
  • Vielfältige Steuermöglichkeiten durch Vorgabe von:
    • Kesseltemperatur
    • Kochzeit
    • Vorwahlzeit
    • Kerntemperatur
    • Deltakochung
  • Die Steuerung kann in ein Netzwerk mit Host-PC für Rezeptmanagement und Dokumentation eingebunden werden
  • Aufzeichnung von Protokollen auf USB-Speicherstick
  • Fernwartung und Fernsteuerung der Anlage
  • Bediensprachen - deutsch, englisch, russisch, bulgarisch.
  • CE Zertifiziert

Technische Daten

Technische Daten Einheit
SB-50 SB-100 SB-150 SB-200 SB-300 SB-400 SB-1000
* Volumen Liter 50 100 150 200 300 400 1000
Leistung - Heizelement kW 10 20 24 24 36 36 56
Spannung V 400 400 400 400 400 400 400
Hz 50 50 50 50 50 50 50
Betriebstemperatur
Doppelmantel
°C (max.) 130 130 130 130 130 130 130
Betriebstemperatur
Doppelmantel mit Thermoöl
°C (max.) 200 200 200 200 200 200 -
Beheizungsarten elektrisch beheizt mit Wasserbad ja ja ja ja ja ja ja
elektrisch beheizt mit Thermoölbad ja ja ja ja ja ja nein
indirekt mit Dampf ja ja ja ja ja ja ja
* nutzbares Volumen
Technische Änderungen vorbehalten.

Bilder

Bilder - Behälter Zubehör

Bilder - Rührwerk

Video

© Ivanov Engineering
Anfrageformulare für individuelle Auslegungen close
  • Behälter allgemein
  • Kochkessel
Broschüren close
  • Maschinen für die Nahrungsmittelverarbeitung
  • Autoklaven zur Sterilisation von Konserven
  • Kochkessel
  • Automatisierung
  • Engineering
  • Mechanische Fertigung
  •  Anfrage
  •  Broschüren
  •   Sitemap
  • Rechtliches
  • Impressum